Yogatage in der Propstei St. Gerold | Vorarlberg

01. – 06.06.2025

Erlebe kompetente Begleitung.

unter meiner qualifizierter Anleitung lernst Du Yogahaltungen aus anatomisch gesunder Perspektive kennen.

Du führst Deine Bewegungen achtsam und bewusst aus. So förderst Du Vitalität und innere wie äußere Stabilität.

 

Verspannte Körperregionen dürfen loslassen, während Du dort an Flexibilität gewinnst, wo es sinnvoll und wohltuend ist.

 

Du lernst, Muskeln, Gelenke, Gewebe und Knochen feiner wahrzunehmen. Dabei erkennst Du individuelle Spannungsmuster oder ungünstige Bewegungsgewohnheiten – zum Beispiel in Schultern, Rücken oder Knien – und erlebst, wie Veränderung möglich wird.

Auf dynamische Flows oder äußerlich spektakuläre Bewegungen verzichtest Du bewusst – zugunsten von Tiefe, Qualität und Nachhaltigkeit in Deiner Praxis.

 

In klassischer Tradition verweilst Du in den Yogahaltungen (Asanas) und entwickelst dabei eine wohlwollende Wahrnehmung für Dein individuelles Bewegungspotenzial. Mit zunehmender Übung verfeinert sich Dein Körperbewusstsein – und Dein Nervensystem findet Schritt für Schritt zur Ruhe.

 

Hilfsmittel wie Klötze, Gurte oder Polster unterstützen Dich dabei, die Asanas passend zu Deinem Körper und dem jeweiligen Lernfokus zu gestalten. So entsteht Raum für neue Bewegungsmuster, bewusstes Loslassen und echte Regeneration.

Klasse statt Masse

Du übst in einer kleinen Gruppe mit maximal 11 Teilnehmer*innen.

So kann ich individuell auf Deine Bedürfnisse eingehen und die Yogahaltungen sowie einzelne Aspekte flexibel an Deine Verfassung und Deine Fragen anpassen.

Erlebe Yoga persönlich, aufmerksam und genau auf Dich abgestimmt – für ein wirklich maßgeschneidertes Erlebnis.


Ort und Lage


Ablauf*

So Anreise

Individuelle Anreise

 

ca. 18:00 Uhr:

Begrüßung mit Apero

 

Abendessen 

 

Nach dem Abendessen:

Einstimmung und kleine Entspannungseinheit

Mo - Do

ca. 07:30 Uhr Yoga

 

Frühstück

 

Tagesfreizeit für (optional):

  • Entdecke den "Weg der Sinne" und den "Weg der Stille“.
  • Kurzes Innehalten in der Kapelle (laut Aushang).
  • Teilnahme an einem feierlichen Gottesdienst
  • eine eindrucksvollen Führung durch die historischen Räume und den malerischen Weinkeller
  • eine Meditation oder Begegnung mit Pferden 
  • Wandern und Geniessen in der Natur der Bergwelt.

ca. 16:00 Uhr Yoga

 

ca. 18:00 Uhr Abendessen

 

Am Mittwoch optional: 

ca. 20:00 Uhr Yoga für einen entspannten Schlaf.

Fr Abreise

ca. 07:30 Uhr Yoga

 

Frühstück

 

10:00 Uhr Abreise


*Uhrzeit - Änderungen vorbehalten!


Preise

Seminargebühr (bisher Kursgeld)

Klasse statt Masse: Sie üben in einer kleinen Gruppe mit maximal 11 Teilnehmern.

  • 539.- €/ Person (zzgl. Unterkunft mit HP)

Die Seminargebühr (früher „Kursgeld“) beinhaltet:

  • Yogapauschale 409,00 €. Der Kurs ist von den gesetzlichen Krankenkassen in DE zur Bezuschussung zertifiziert.
  • U.a. anteilige Mietkosten für unseren Raum Capitulum

Die Seminargebühr enthält nicht:

 

Übernachtung mit HP.  Buchen Sie diese bitte separat in der Propstei.

Ca. 120.- €/ Nacht/ P.  im DZ

Ca. 160.- €/ Nacht/ P.  im DZ zur Einzelnutzung


Teilnahme ab 16 J.

Max. Teilnehmerzahl: 11



Teilnehmer*innen

Das Retreat ist geeignet für Anfänger*innen und Teilnehmer*innen mit erster Übungserfahrung, die achtsam an Basics und der Verfeinerung ihrer Körperwahrnehmung arbeiten möchten.

Das Programm ist nicht als Aus- oder Weiterbildungsmodul für Yogalehrer/innen konzipiert.


Sie haben noch Fragen?

Ich biete kostenfreie telefonische Vorberatungen zum Retreat an. Vereinbaren Sie einen Termin: (info@andreazach.de/ +49-(0)89-69359940).